Mikro-Editing: die Kraft der Wörter
Statt eine Entscheidung treffen schreibe entscheiden. Statt eine Verbesserung vornehmen schreibe verbessern. Substantivierungen verlängern Wege. Prüfe jeden Satz: Gibt es ein Verb, das das ganze Konstrukt schlanker und lebendiger macht?
Mikro-Editing: die Kraft der Wörter
Unbestimmte Wörter wie Dinge, Aspekte, Thema verstecken Gedankenlücken. Ersetze sie durch präzise Nennungen. Aus Aspekte werden Deadlines, Budgets, Rollen. Leser danken dir mit Vertrauen, weil Konkretion Kompetenz signalisiert und Missverständnisse verhindert.